Community in Tanki |
---|
Der Chat ist das zentrale Kommunikationselement im Spiel. Er kann beispielsweise genutzt werden, um sich zu unterhalten, Freunde zu finden, über das Spiel zu reden, Fragen zu stellen oder sich zu koordinieren. Es gibt im Spiel verschiedene Chats: Mehrere Chat-Kanäle im Kommunikator in der Lobby und zudem den Schlacht-Chat in Schlachten.
Für eine regelkonforme Konversation sorgen die Chat-Moderatoren, eine Helfergruppe, die auch Tipps geben und Fragen beantworten können. Wichtig ist jedoch immer die Einhaltung bestimmter Regeln, die in jedem Chat gelten.
Inhaltsverzeichnis
Kommunikator
Der Kommunikator ist die Plattform, über die in der Lobby mit anderen Spielern kommuniziert werden kann. Er wird über einen Knopf in der unteren rechten Ecke der Lobby geöffnet und dann am rechten Rand des Bildschirms angezeigt. Er beinhaltet den Lobby-Chat mit seinen verschiedenen Kanälen sowie den Clan-Chat. Dabei gilt immer eine maximale Nachrichtenlänge von 300 Zeichen.
Mit einem Klick auf einen Spieler können bestimmte Aktionen ausgeführt werden. Dort kann man beispielsweise das Profil des Spielers aufrufen, ihn anschreiben oder ihn ignorieren. Die Namen von Freunden werden im Kommunikator gelb angezeigt.
Lobby-Chat
Der Lobby-Chat beinhaltet verschiedene Chat-Kanäle, die jeweils für ein bestimmtes Thema vorgesehen sind. Der Hauptkanal ist "Allgemeines", außerdem existiert noch der Kanal "Events". Für neue Spieler ist ein eigener Kanal "Anfänger" verfügbar.
Neuling -
Soldat: Es ist nicht möglich, in den Chat zu schreiben.
Gefreiter: Der Chat-Kanal "Anfänger" ist verfügbar.
Obergefreiter: Das Schreiben von Privaten Nachrichten ist möglich.
Unteroffizier: Alle Chat-Kanäle sind verfügbar.
Feldwebel: Der Chat-Kanal "Anfänger" ist nicht mehr verfügbar.
Clan-Chat
Der Clan-Chat ist für Spieler zugänglich, die im Spiel Mitglied in einem Clan sind. Er ermöglicht eine Kommunikation mit Clankollegen. Der Clan-Chat ist im Kommunikator verfügbar, über welchen auch der Lobby-Chat erreichbar ist.
Funktionen
Direktnachrichten an einen Spieler
Im Kommunikator gibt es die Möglichkeit, direkt mit einem bestimmten Spieler zu kommunizieren (PM). Dabei gibt es zwei Ausführungen:
Ausführung | Funktion | Präfix | Anzeige im Chat |
---|---|---|---|
Öffentliche Nachrichten | Nachricht an einen Spieler, die von allen Spielern gesehen werden kann | ![]() |
![]() |
Private Nachrichten | Nachricht an einen Spieler, die nur von den beteiligten Spielern gesehen werden kann | ![]() |
![]() |
Jeder Spieler kann in seinen Einstellungen festlegen, ob er PMs von jedem oder nur von seinen Freunden erhalten möchte. Sollte ein Spieler nicht online oder aber in einer Schlacht sein, wird die Nachricht nicht versendet. Dies wird dem Absender der Nachricht durch das System gemeldet.
Beleidigungen über eine private Nachricht können im Forum mit Hilfe eines Screenshots gemeldet werden.
Spieler ignorieren
Nachrichten von Spielern, die man nicht sehen will, kann man blockieren und damit den Spieler ignorieren. Wenn dieser Spieler eine Nachricht schreibt, wird dies immer noch angezeigt, deren Inhalt aber ausgeblendet.
Ein Spieler kann ignoriert werden, indem im Kommunikator auf seinen Namen geklickt und dann im Kontextmenü "Nachrichten ausblenden" ausgewählt wird. Seine Nachrichten werden dann durch einen Systemtext ersetzt:
Um Nachrichten eines ignorierten Spielers wieder anzuzeigen, muss wieder auf seinen Namen und im Kontextmenü auf "Nachrichten anzeigen" geklickt werden.
Shortcuts
Im Kommunikator gibt es die Möglichkeit, mit Shortcuts Links zu bestimmten wichtigen Seiten über das Spiel einzufügen. Diese werden beim Absenden durch den zugehörigen Link ersetzt.
Shortcut | Linktext | Linkziel |
---|---|---|
#clans | Clans | Clans |
#feedback | Feedback | "Ideen und Verbesserungsvorschläge" |
#forum | Forum | Startseite des Forums |
#news | Blog | "Entwickler-Blog" |
#nick | Spitznamen ändern | "Die Änderung des Benutzernamens" |
#plans | Pläne | Entwicklerpläne |
#ranks | Ränge | "Ränge" |
#rules | Regeln | Spielregeln |
#theft | Was mache ich, wenn mein Panzer gestohlen wurde? | "What to do if my account has been stolen?" |
#updates | Updates | "Patch Notes" |
#wiki | Enzyklopädie des Spiels | Hauptseite des Wikis |
Identifikation der Helfer
Die Namen von bestimmten Helfergruppen werden im Kommunikator mit speziellen Buchstabenkombinationen und in roter Farbe dargestellt:
Position/Bereich | CM | Chat | Schlacht | Events |
---|---|---|---|---|
Administrator | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Moderator/Organisator | ![]() |
![]() |
![]() | |
Kandidat | ![]() |
![]() |
![]() |
Schlacht-Chat
Der Schlacht-Chat ist für Spieler zugänglich, die sich in einer Schlacht befinden, und ist spezifisch für eine bestimmte Schlacht. Er wird durch die Taste Enter aktiviert. In Teammodi sehen diese Mitteilungen standardmäßig nur Spieler aus der eigenen Mannschaft. Mit Tab kann die Empfängergruppe umgeschaltet werden, sodass alle Spieler in der Schlacht eine abgesendete Nachricht sehen können.
In der Mobilen Version des Spiels ist der Schlacht-Chat nicht verfügbar.
Chat-Regeln
Im Chat sind verboten:
- Beleidigungen, Drohungen;
- Schimpfwörter, darunter auch absichtlich versteckte;
- Flood, Flame, Spam, mit Großbuchstaben schreiben (CAPS LOCK);
- Herauslocken von Passwörtern;
- Trollen;
- Anstiftung Dritter zu Regelverletzungen;
- Diskussionen über die Handlungen von Helfern und Administratoren
Der Chat wird regelmäßig durch die Chat-Moderatoren kontrolliert. Wenn ein Spieler die Regeln verletzt, wird er verbannt und kann keine Mitteilungen mehr im Chat schreiben.