Namensräume
Ansichten
Matchmaking

Ende November 2016 wurde der Besitz eines PRO-Abos zu Voraussetzung, um Schlachten selber zu erstellen. Am 29.05.2018 wurde das Matchmaking-System, kurz MMS, als eines der größten Updates in der Geschichte von Tanki ins Spiel implementiert. Dieses System ermöglicht es den Spielern, schnell und unkompliziert einem beliebigen Schlachtfeld beizutreten, ohne vorher lange in der Schlachtenliste nach der passenden Schlacht suchen zu müssen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Funktionsweise
Um über das Matchmaking-System spielen zu können, muss der "Attacke"-Button betätigt werden. Dieser leitet den Spieler dann in die Lobby, in welcher der Spieler einen Modus auswählen kann und in eine beliebige Nicht-PRO-Schlacht mit dem ausgewählten Modus geschickt wird. Um wieder zur Schlachtenliste zu gelangen, muss der Button "Liste der Schlachten" betätigt werden.
Sobald der Spieler sich für einen Schlachtmodus entschieden hat, wird er von dem Matchmaking-System in die Vorbereitungsphase gesetzt. In der Vorbereitungsphase sucht das System nach weiteren Spielern, die den gleichen Modus spielen möchten, versucht, aus diesen faire Teams zu bilden und leitet alle Spieler nach Abschluss der Vorbereitungsphase auf das Schlachtfeld. Diese Funktion kann durchaus mehrere Sekunden beanspruchen, man kann sie aber auch abbrechen.
Das System leitet den Spieler in eine Schlacht mit dem von ihm gewählten Modus, die für sein Rangintervall zugänglich ist. Das kann eine Schlacht sein, die noch nicht begonnen hat, oder eine Schlacht mit ausgeglichenen Teams, die bereits seit wenigen Minuten läuft.
Für das Beitreten wird hier kein PRO-Abo benötigt.
[Bearbeiten] Parameter einer durch das MMS generierten Schlacht
Parameter | Parameter | Vorzeitige Beendigung | |||||
![]() |
private Schlachten | ![]() |
![]() |
Bonus-Boxen | ![]() |
![]() |
30 Kills |
![]() |
Gold Boxen | ![]() |
![]() |
Umkleiden | ![]() |
![]() |
50 Kills |
![]() |
Mikroverbesserungen | ![]() |
![]() |
Ausrüstungs-Variationen | ![]() |
![]() |
70 Kills |
![]() |
Versorgungsgegenstände | ![]() |
![]() |
Abhängige Cool-Downs | ![]() |
![]() |
5 Flaggen |
![]() |
Feuer auf eigene Leute | ![]() |
![]() |
Clan vs Clan | ![]() |
![]() |
30 Control Points |
![]() |
Auto-Beendigung | ![]() |
![]() |
Overdrive | ![]() |
![]() |
70 Punkte |
![]() |
Drohnen | ![]() |
Schlachtformat | ![]() |
![]() |
5 Touchdowns |
Desweiteren gilt Folgendes:
- die Karte wird aus den unten aufgelisteten möglichen Schlachten zufällig gewählt;
- der Rangbereich wird dem grünen Bereich des Rangsystems für die Erstellung der Schlachten entnommen;
- immer 8 gegen 8 Spieler;
- dauert immer 7 Minuten,
- Aleksandrowsk
- Barda
- Bobruisk
- Brest
- Brücken
- Forest
- Highway
- Hochebene
- Industriezone
- Iran
- Jahr 2042
- Kungur
- Köln
- Massaker
- Osa
- Parma
- Red Alert
- Rio
- Sandal
- Sandkasten
- Schießplatz
- Serpuchow
- Solikamsk
- Stille
- Tribut
- Wolfenstein
- Wüste
- Yorkshire
- Zukunft
![]() |
Achtung! Das sind überarbeitete und für das Matchmaking-System optimierte Versionen der Karten und können in den Schlacht-Modi ASL und RGB als PRO-Schlachten erstellt werden. |
[Bearbeiten] Gruppierungen
Da es mit dem Matchmaking-System nicht mehr möglich ist, Schlachten von Freunden beizutreten oder seine Freunde selbst einzuladen, gibt es die Möglichkeit, eine Gruppe zu eröffnen. Dies kann man durch das Tätigen des -Knopfes.
Dieser befindet sich in der Lobby im oberen Bildschirmbereich neben dem separaten Knopf für die Täglichen Aufgaben. Diese Gruppen können erst ab dem Rang
Oberfeldwebel betrteten oder erstellt werden.
Nach dem Drücken des "Gruppen"-Knopfes erscheint ein kleines Fenster, in dem man Spieler aus seiner Freundesliste zu seiner Gruppierung einladen und gleich sehen kann, welche Waffe, welchen Fahruntersatz und welches Schutzmodul dieser und die anderen Spieler der Gruppierung verwendet. Das Limit an Spielern einer Gruppierung liegt momentan noch bei vier, da das Matchmaking-System die ganze Gruppe in das selbe Team einer Schlacht befördert und die Teamgrößen, wie oben bereits erwähnt, nur bei 8 Spielern pro Team liegen.
Selbsterklärend ist es, dass durch das Drücken des "Gruppe verlassen"-Buttons man seine oder die Gruppierung eines anderen Spielers verlässt. Beim Betreten einer Schlacht mit seiner Gruppe muss man natürlich darauf achten, dass die Ränge übereinstimmen. Ebenfalls sollte daran denken, dass man mit Gruppen keine
DM-Schlachten betreten kann.
[Bearbeiten] Vorteile des Matchmaking-Systems
Mit der Einführung des Matchmaking-Systems haben die Entwickler viele Probleme beseitigen können.
- Alle Teilnehmer der Schlacht sind den gleichen Kampfbedingungen ausgesetzt: Keiner kann im Voraus wissen, gegen wen er spielt, wo er spielt und welche Ausrüstungen auf der Karte vertreten sein werden.
- Es gibt nun in fast allen Schlachten ausgeglichene Teams.
- Man kann keine Mults (= Spieler, die sabotieren - auch durch das abwesend sein) mehr im Team haben.
Auch was die Kristalle, die man durch das Beenden einer Schlacht aus dem Fond bekommt, und die Goldboxen angeht, sind Änderungen in Kraft getreten:
- Die Schlachtfonds werden fairer verteilt, als es im vorherigen System geschah:
- Es spielt keine Rolle, ob man auf großen oder kleineren Karten spielt.
- Je mehr ein Spieler den eigentlichen Aufgaben des Modi nachkommt, also das Erobern von Flaggen beispielsweise, desto mehr Kristalle wird er am Ende absahnen können.
- Und der Kristallpreis wird den in der Schlacht aufgebrachten Leistungen entsprechen. Das heißt, je mehr Punkte man generieren konnte, desto mehr Fond bekommt man am Ende, unabhängig davon, ob man sich im Gewinner- oder im Verliererteam befindet.
- Goldboxen und ihre Drop-Rate sind nun unabhängig vom Fondwachstum
- Auf allen Rangbreichen fallen sie nun mit der gleichen Wahrscheinlichkeit.
![]() |
Achtung! Die Schlachtpunkte (=Score), die Ihr beim Drücken von TAB seht, sind nicht gleich Erfahrungspunkte, die Ihr bekommt. Diese fallen in der Regel ein wenig geringer aus. |