
Jeder Spieler in "Tanki Online" besitzt einen Rang, der sich mit wachsenden Erfahrungspunkten erhöht. Das Rangsystem hat zahlreiche Bedeutungen im Spiel.
Nach der Registrierung besitzt ein Spieler zunächst 0 Erfahrungspunkte und damit den Rang Neuling. Sind die erforderlichen Punkte für den nächsten Rang in Schlachten erspielt, wird man automatisch befördert, bis der höchste Rang Legende erreicht ist. Der Aufstieg wird in einer Schlacht visualisiert und mit einem Aufstiegsbonus belohnt.
Bedeutung des Ranges
Der Rang spiegelt nicht nur den Erfahrungsstand eines Spielers wieder, sondern hat im Spiel noch andere Funktionen:
- Der Kauf von Ausrüstungsgegenständen wie Waffen, Fahruntersätzen, Modulen und Drohnen sowie deren Modifikationsstufen ist erst ab jeweiligen Mindesträngen möglich. Diese können in den jeweiligen Seiten im Wiki eingesehen werden.
- Bestimmte Versorgungsgegenstände werden erst ab einem bestimmten Rang freigeschaltet.
- Die Auswahl von Karten und Schlacht-Modi im Matchmaking ist vom Rang abhängig.
- Der Rang legt fest, welche Spieler überhaupt miteinander spielen können. Jede Schlacht besitzt einen bestimmten Rangbereich, der bei PRO-Schlachten auch selbst festgelegt werden kann.
- Die Höhe der Preise bei den Missionen steigt mit dem Rang. Bestimmte Missionen sind auch erst ab einem bestimmten Rang verfügbar.
- Die Höhe des Inhalts von Wöchentlichen Containern steigt mit dem Rang.
Auch außerhalb des Spielgeschehens hat der Rang Auswirkungen. So sind beispielweise der Chat oder das Forum erst ab bestimmten Rängen verfügbar.
Sonderstellung von Legende
Innerhalb von Legende gibt es nochmals Abstufungen von 200.000 Erfahrungspunkten. Ein Spieler startet bei 1.600.000 Punkten mit "Legende 1", bei 1.800.000 Punkten erhält er dann "Legende 2" und so weiter. Dieses Prinzip kann unendlich weitergeführt werden. Der Aufstiegs-Bonus von 40.000 Kristallen wird bei jeder Stufe ausgeschüttet.
Existierende Ränge
Nr. | Symbol | Premium- Symbol |
Bezeichnung | Min. EP | Differenz | ![]() |
1 | ![]() |
![]() |
Neuling | 0 | +100 | |
2 | ![]() |
![]() |
Soldat | 100 | +400 | 0 |
3 | ![]() |
![]() |
Gefreiter | 500 | +1.000 | 40 |
4 | ![]() |
![]() |
Obergefreiter | 1.500 | +2.200 | 120 |
5 | ![]() |
![]() |
Hauptgefreiter | 3.700 | +3.400 | 230 |
6 | ![]() |
![]() |
Stabsgefreiter | 7.100 | +5.200 | 420 |
7 | ![]() |
![]() |
Oberstabsgefreiter | 12.300 | +7.700 | 740 |
8 | ![]() |
![]() |
Unteroffizier | 20.000 | +9.000 | 950 |
9 | ![]() |
![]() |
Stabsunteroffizier | 29.000 | +12.000 | 1.400 |
10 | ![]() |
![]() |
Feldwebel | 41.000 | +16.000 | 2.000 |
11 | ![]() |
![]() |
Oberfeldwebel | 57.000 | +19.000 | 2.500 |
12 | ![]() |
![]() |
Hauptfeldwebel | 76.000 | +22.000 | 3.100 |
13 | ![]() |
![]() |
Oberfähnrich | 98.000 | +27.000 | 3.900 |
14 | ![]() |
![]() |
Stabsfeldwebel | 125.000 | +31.000 | 4.600 |
15 | ![]() |
![]() |
Oberstabsfeldwebel | 156.000 | +36.000 | 5.600 |
16 | ![]() |
![]() |
Unterleutnant | 192.000 | +41.000 | 6.600 |
17 | ![]() |
![]() |
Leutnant | 233.000 | +47.000 | 7.900 |
18 | ![]() |
![]() |
Oberleutnant | 280.000 | +52.000 | 8.900 |
19 | ![]() |
![]() |
Hauptmann | 332.000 | +58.000 | 10.000 |
20 | ![]() |
![]() |
Major | 390.000 | +65.000 | 12.000 |
21 | ![]() |
![]() |
Oberstleutnant | 455.000 | +72.000 | 14.000 |
22 | ![]() |
![]() |
Oberst | 527.000 | +79.000 | 16.000 |
23 | ![]() |
![]() |
Brigadegeneral | 606.000 | +86.000 | 17.000 |
24 | ![]() |
![]() |
Generalmajor | 692.000 | +95.000 | 20.000 |
25 | ![]() |
![]() |
Generalleutnant | 787.000 | +102.000 | 22.000 |
26 | ![]() |
![]() |
General | 889.000 | +111.000 | 24.000 |
27 | ![]() |
![]() |
Marschall | 1.000.000 | +122.000 | 28.000 |
28 | ![]() |
![]() |
Feldmarschall | 1.122.000 | +133.000 | 31.000 |
29 | ![]() |
![]() |
Kommandeur | 1.255.000 | +145.000 | 34.000 |
30 | ![]() |
![]() |
Generalissimus | 1.400.000 | +200.000 | 37.000 |
31 | ![]() |
![]() |
Legende | 1.600.000 | +200.000 | 40.000 |