

Ricochet ist eine Waffe für niedrige Entfernungen. Sie verschießt Plasmakugeln, die auf ihrem Flugweg von statischen Objekten abprallen und so auch Gegner um Ecken treffen können.
Das Modul, welches Schutz gegen Ricochet gewährt, trägt den Namen "Löwe". Die Funktionweise der Waffe kann zudem mit speziellen Ausrüstungs-Variationen angepasst werden.
Beschreibung im Spiel
Eine Nahkampfwaffe. Plasmaprojektile; kann auch Gegner, die außerhalb der eigenen Sicht liegen, treffen. Die Energiekapazität ist begrenzt, lädt sich aber selbst wieder auf.
Die Plasmawaffe “Ricochet” ist ein neues geheimes Gerät entwickelt von sibirischen Forschern mit Topstatus. Zur Massenanfertigung wurde ein Team bestehend aus 22 Spezialisten angestellt. Diese haben 3 Jahre ununterbrochen in einem Tiefbunker gearbeitet, ohne Erlaubnis auch nur einmal den Himmel sehen zu dürfen. Das Endergebnis ist ziemlich einzigartig. Diese Waffe feuert Plasmaprojektile ab, die mit einem “intelligenten” Minusfeld beschichtet wurden. Wenn ein Projektil jemanden trifft, explodieren sie, wenn es aber ein festes Objekt trifft, prallt die Kugel ab und fliegt weiter. Mit Ricochet kann man also Gegner treffen, ohne sie sehen zu können. Leider war es unmöglich die eigene Sicherheit zu garantieren, da die Plasmakugel auch einen selbst treffen kann. Das sogenannte “schlaue” Minusfeld ist in der Tat schlau, aber nicht schlau genug, um zwischen gegnerischen und eigenem Panzer zu unterscheiden.
Video-Guide
Eigenschaften
Parameter | Мk1 | ![]() |
Мk2 | ![]() |
Мk3 | ![]() |
Мk4 | ![]() |
Мk5 | ![]() |
Мk6 | ![]() |
Мk7 | ![]() |
Мk7+ |
Ab diesem Rang verfügbar | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
550 | 5.000 | 18.000 | 34.000 | 54.000 | 90.000 | 150.000 | 456.000 |
ausbaufähige Parameter | ||||||||
![]() |
150,00 | 180,88 | 198,53 | 211,76 | 225,00 | 242,65 | 264,71 | 300,00 |
![]() |
210,00 | 249,12 | 271,47 | 288,24 | 305,00 | 327,35 | 355,29 | 400,00 |
Beginn der Degression des Schadens (m) | 40,00 | 44,12 | 46,47 | 48,24 | 50,00 | 52,35 | 55,29 | 60,00 |
![]() |
50,00 | 54,12 | 56,47 | 58,24 | 60,00 | 62,35 | 65,29 | 70,00 |
![]() |
0,700 | 0,659 | 0,635 | 0,618 | 0,600 | 0,576 | 0,547 | 0,500 |
Schüsse in einer vollen Ladung | 15,00 | 17,88 | 19,53 | 20,76 | 22,00 | 23,65 | 25,71 | 29,00 |
Energieverbrauch pro Schuss (eng/sek) | 100,00 | 91,76 | 87,06 | 83,53 | 80,00 | 75,29 | 69,41 | 60,00 |
![]() |
1,00 | 1,21 | 1,32 | 1,41 | 1,50 | 1,62 | 1,76 | 2,00 |
Rückstoß | 0,80 | 0,99 | 1,09 | 1,17 | 1,25 | 1,36 | 1,49 | 1,70 |
![]() |
70,00 | 76,18 | 79,71 | 82,35 | 85,00 | 88,53 | 92,94 | 100,00 |
![]() |
80,00 | 94,41 | 102,65 | 108,82 | 115,00 | 123,24 | 133,53 | 150,00 |
Drehbeschleunigung (°/sek²) | 80,00 | 94,41 | 102,65 | 108,82 | 115,00 | 123,24 | 133,53 | 150,00 |
nicht ausbaufähige Parameter | ||||||||
![]() |
25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 |
Energievorrat (eng) | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 |
Energieerzeugung (eng/sek) | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 |
![]() |
20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 |
Radius des Projektils (m) | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Maximale Anzahl von Abprallern | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 |
Automatischer Zielwinkel nach oben (°) | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 |
Automatischer Zielwinkel nach unten (°) | 14 | 14 | 14 | 14 | 14 | 14 | 14 | 14 |