Turniere sind Wettbewerbe zwischen Spielern, Clans und Clubs, die in Tanki Online ausgetragen werden. Diese sind Teil des eSport im Spiel. In Tanki Online werden die Turniere über die Website www.tankisport.com organisiert.
Die Regeln und Anforderungen unterscheiden sich von Turnier zu Turnier. Dabei gibt es verlockende Preise: Kristalle, einzigartige Farben und auch reale Preise.
Inhaltsverzeichnis
Struktur des eSports
Im eSport in Tanki existiert eine strenge Hierarchie. Jeder Cybersportler fängt seinen Weg mit den einfachen Massenturnieren an, und kann sich bis zu den spektakulären und erstklassigen Events vorarbeiten. Die meisten Meisterschaften sind international, es gibt aber auch zahlreiche kleine interne Meisterschaften.
Jeder gegen Jeden
Die Karriere der meisten eSportler beginnt mit Turnieren für Einzelgänger anfangen. Nach dem Format "jeder gegen jeden" kann man die verschiedenste Taktiken und Ausrüstungen ausprobieren und die Vorliebe für bestimmte Waffen und Untersätze entwickeln. Soweit man sich für bestimmte Kombinationen entschieden und etwas Erfahrung bei dem Umgang mit diesen gesammelt hat, kann man eine Stufe weitergehen.
Solo-Meisterschaften
Die nächste Stufe sind die Solo-Meisterschaften. Die Spieler kämpfen miteinander im Format eines Duells (Eins gegen Eins). Manche großen Turniere wie "Master of the Sword" oder "TOF" werden unter anderem in diesem Modus angeboten.
Tandem-/Trio-Meisterschaften
Die nächstgrößere Stufe sind Meisterschaften mit 2 oder 3 Spielern pro Team. Hier ist es schon wichtiger, sich untereinander über einen Voicechat zu hören. Sowohl "Master of the Sword" als auch "TOF" wurden bereits mit beiden Teamgrößen angeboten. Ein spezielles Tandem-Turnier war aber beispielsweise "Winter Tandem", welches 2016 und 2017 abgehalten wurde.
Gruppen-Meisterschaften
Die Gruppen- bzw. Clan-Meisterschaften stellen die höchste Stufe des eSports in Tanki Online dar. Hier bilden Spieler ein Team mit der vorgeschriebenen Anzahl an Mitgliedern, wählen einen Leader und melden sich für die Teilnahme an der Meisterschaft an. Beispiele für solche Turniere waren und sind:
- Master of the Sword Clans
- Clan-Championship
- Kampf der Sterne
- Setups
- Domination Series
- Master des Parkours (Parkour-Wettbewerb)
Clans und Clubs
Wer Lust hat, mit einer Gruppe an offiziellen Wettkämpfen teilzunehmen, muss sich in Clubs oder Clans organisieren. Die höchsten Ansprüche werden an die Clans gestellt. Am einfachsten ist es, einen Club zu erstellen und beizutreten. Folgende Mindestränge gelten dabei:
Organisation | Leader | Mitglied |
Clan | ![]() |
Mindestens 5 weitere Mitglieder, alle mindestens ![]() |
Club | ![]() |
Mindestens 4 weitere Mitglieder, alle mindestens ![]() |
Alle weiteren Informationen zu Clans und Clubs und den Regeln finden sich hier im Forum.
Cybersport-Veteranen
Cybersport-Veterane sind Spieler, die für besondere Leistungen im eSport mit der Sonderfarbe "Veteran" ausgezeichnet worden sind. Oftmals sind diese Spieler schon viele Jahre im Spiel bzw. im eSport tätig. Die Kriterien für die Verleihung und weitere Informationen finden sich hier im Forum.